Zum Hauptinhalt springen

Video­über­wachung
für Gewerbe

150+ EXPERTEN FÜR SIE IM EINSATZ

Videoüberwachung
für Gewerbe

Videoüberwachung spielt eine entscheidende Rolle im Sicherheitsmanagement von Unternehmen. Ob für
den Innen- oder Außenbereich – EMDION bietet maßgeschneiderte Sicherheitslösungen mit den
passenden Überwachungskameras für jede spezifische Anforderung. Unsere Sicherheitskonzepte sind
individuell anpassbar und beinhalten die vollständige Betreuung bis hin zum Service der
Überwachungsanlagen. Durch den Einsatz modernster Technologien sind wir in der Lage, die Anzahl der
Falschalarme erheblich zu reduzieren und gleichzeitig die Erkennung von potenziellen Gefahren zu
maximieren. Diese präventive Sicherheitsmaßnahme sorgt dafür, dass Unternehmen effizient vor
unbefugtem Zutritt und anderen Risiken geschützt werden.

Sicherheit durch
Video­überwachung

Die Implementierung hochmoderner Kamerasysteme und der Einsatz neuester Technologien ermöglichen es, Gefahren frühzeitig zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. EMDION bietet Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Gewerbebetrieben zugeschnitten sind. Unsere Systeme minimieren nicht nur Falschalarme, sondern liefern auch zuverlässige Bildmaterialien, die bei Bedarf zur Analyse von Sicherheitsvorfällen herangezogen werden können. Insbesondere für Firmengelände bietet Videoüberwachung einen unverzichtbaren Schutz, indem sie rund um die Uhr eine Überwachung ermöglicht und damit zur Abschreckung potenzieller Eindringlinge beiträgt.

Sicherheit durch
Video­überwachung

Bei EMDION erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Als erfahrener Planer, Errichter und Instandhalter von Videoüberwachungs­systemen stehen wir Ihnen von der ersten Beratung bis zur fertigen Installation zur Seite. Wir übernehmen die vollständige Projektleitung und stellen sicher, dass alle Systeme optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Unsere Dienstleistungen umfassen nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch die kontinuierliche Wartung und den Support, um sicherzustellen, dass Ihre Überwachungssysteme jederzeit reibungslos funktionieren.

Qualifiziert und geprüft

Unsere Expertise im Bereich Videoüberwachung ist durch zahlreiche erfolgreiche Projekte in verschiedenen Branchen belegt. EMDION hat sich als zuverlässiger Partner für die Überwachung von Logistikzentren, Bürogebäuden, Produktionsstätten und kritischen Infrastrukturen etabliert. Unsere Überwachungslösungen sind darauf ausgelegt, selbst unter herausfordernden Bedingungen wie extremen Wetterlagen oder in besonders sensiblen Bereichen effektiv zu arbeiten. Kunden können sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Systeme verlassen, die stets den höchsten Sicherheits­anforderungen entsprechen.

Datenschutz­konformer Einsatz
von Über­wachungs­kameras

Der Schutz der Privatsphäre ist ein zentrales Anliegen bei der Implementierung von Videoüberwachungssystemen. EMDION stellt
sicher, dass alle eingesetzten Technologien den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen.
Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie den Schutz personenbezogener Daten gewährleisten und gleichzeitig eine effiziente
Überwachung ermöglichen. Wir beraten unsere Kunden umfassend zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und unterstützen
sie bei der Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben.

Vielfältige
Anwendungs-
bereiche

Videoüberwachungssysteme von EMDION finden in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen Einsatz. In Logistikzentren ermöglichen Kameras die Kennzeichenerkennung, um den Zutritt zu überwachen und das Schrankenpersonal zu entlasten. Auf Offshore-Plattformen kommen spezialisierte Kamerasysteme zum Einsatz, die auch unter widrigen Bedingungen wie Salzwasser und Nebel zuverlässig arbeiten. Unsere Erfahrung reicht von der Überwachung einfacher Objekte bis hin zur Absicherung komplexer Infrastrukturen mit hochentwickelten Kamerasystemen.

Firmengelände
Videoüber-
wachung

Für Unternehmen ist die Videoüberwachung ihres Firmengeländes ein entscheidender Faktor, um die Sicherheit von Mitarbeitern, Kunden und Eigentum zu gewährleisten. EMDION bietet umfassende Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. Unsere Systeme überwachen Zugänge, Parkplätze, Lagerhallen und Produktionsbereiche, um sicherzustellen, dass potenzielle Bedrohungen frühzeitig erkannt und abgewehrt werden.

Flexibilität
und Anpassungs-
fähigkeit

Unsere Überwachungssysteme sind nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch äußerst flexibel. EMDION bietet modulare Systeme, die je nach Bedarf erweitert oder angepasst werden können. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Sicherheitslösungen an veränderte Bedingungen oder neue Anforderungen anzupassen, ohne dass umfangreiche Neuinstallationen erforderlich sind. Die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen ist nahtlos möglich und gewährleistet einen störungsfreien Betrieb.

Alarmanlagen

Verkabelt

Verkabelte Alarmanlagen bieten eine besonders zuverlässige Signalübertragung, da alle Komponenten direkt verbunden sind. Diese Systeme sind besonders robust gegen Störungen und Sabotage. Sie sind ideal für Neubauten, da die Installation in der Bauphase weniger aufwendig ist.

Alarmanlagen

Per Funk

Funk-Alarmanlagen bieten eine flexible und schnelle Installationsmöglichkeit, da sie ohne Verkabelung auskommen. Diese Systeme sind perfekt für bestehende Gebäude, in denen eine nachträgliche Installation von Kabeln aufwendig wäre. Sie nutzen drahtlose Signale für die Kommunikation zwischen den Komponenten.

Alarmanlagen

Hybrid

Hybrid-Alarmanlagen kombinieren die Vorteile von verkabelten und drahtlosen Komponenten. Diese Systeme sind besonders flexibel und können sowohl bei Neubauten als auch für die Nachrüstung in bestehenden Gebäuden verwendet werden. Sie ermöglichen eine maßgeschneiderte Sicherheitslösung, die sich leicht an veränderte Anforderungen anpassen lässt.

Effektiv für
Neubauten

Effektiv für
Bauergänzung und Änderung

Effektiv für
flexible Ansprüche und
Kombinationen unterschiedlicher Anlagen

Häufig gestellte Fragen zur Videoüberwachung

Wann ist eine Videoüberwachung erlaubt?

Videoüberwachung ist grundsätzlich erlaubt, wenn ein berechtigtes Interesse an der Überwachung besteht, etwa zur Wahrung der Sicherheit von Personen und zur Sicherung von Eigentum. Dabei müssen die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die DSGVO, eingehalten werden. Die Überwachung sollte transparent sein und darf nicht in die Privatsphäre von Personen eingreifen, die sich in den überwachten Bereichen aufhalten.

Was benötigt man für eine Videoüberwachung?

Für eine effektive Videoüberwachung benötigen Sie mehrere Komponenten: Überwachungskameras, eine zentrale Steuereinheit zur Verwaltung der Systeme, Software zur Analyse und Speicherung von Aufnahmen sowie eine stabile Strom- und Internetverbindung. Je nach Komplexität des Systems kann auch zusätzliche Hardware zur Sicherstellung der Datenintegrität erforderlich sein.

Was ist bei einer Videoüberwachung zu beachten?

Wesentlich ist die Einhaltung rechtlicher Vorgaben, insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz. Betroffene Personen müssen über die Überwachung informiert werden, und die gespeicherten Daten sollten regelmäßig überprüft und nach einer festgelegten Zeit gelöscht werden, sofern sie nicht mehr benötigt werden. Auch technische Aspekte, wie die korrekte Ausrichtung der Kameras und die Wahl der geeigneten Hardware, sind entscheidend für die Effektivität der Überwachung.

Ist ein Schild Videoüberwachung Pflicht?

Ja, in vielen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, Hinweisschilder auf Videoüberwachung anzubringen. Diese Schilder informieren Personen darüber, dass sie in einem überwachten Bereich sind, und tragen dazu bei, die Transparenz und das Vertrauen in die Maßnahmen zur Sicherheit zu erhöhen.

Welche Bereiche dürfen nicht videoüberwacht werden?

Bereiche mit erhöhter Privatsphäre wie Umkleidekabinen, Toiletten oder Pausenräume sollten nicht videoüberwacht werden. Auch private Grundstücke oder öffentlich zugängliche Bereiche, in denen die Persönlichkeitsrechte der Menschen beeinträchtigt werden könnten, sind von der Überwachung auszunehmen.

Wer darf Videoaufzeichnungen einsehen?

Zugriff auf Videoaufzeichnungen sollte nur autorisierten Personen gewährt werden, die für die Überwachung und Auswertung verantwortlich sind. Dies können Sicherheitsbeauftragte des Unternehmens oder externe Dienstleister sein, die im Rahmen der vertraglich vereinbarten Sicherheitsleistungen tätig sind.

Wie lange darf Videomaterial gespeichert werden?

Die Speicherdauer von Videomaterial sollte auf das notwendige Minimum beschränkt sein. In der Regel erfolgt die Speicherung über einen Zeitraum von maximal 72 Stunden, es sei denn, die Aufnahmen sind zur Aufklärung eines Vorfalls erforderlich. In jedem Fall muss die Speicherung im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen stehen.

© EMDION GmbH. Alle Rechte vorbehalten.